
Unser Wahlprogramm 2021
Bei uns ist das Ehrenamt nicht wegzudenken, es ist identitätsstiftend und fördert unsere Gemeinschaft. Diese Arbeit muss mit Rat und Tat unterstützt werden, denn z.B. das heimatkundliche Engagement, die Flüchtlingsarbeit, der Einsatz für die Städtepartnerschaft und das Vereinsleben in seinen unterschiedliche Formen verdient professionelle Unterstützung.
... das u.a. gefährliches mehrfaches Kreuzen der Fahrbahn innerhalb von wenigen Metern verhindert sowie einen konsequenten Schutz von FußgängerInnen beinhaltet.
Dieser ist auch für den Tourismus wichtig. Die Umbauten müssen sofort nach der Beendigung der Baumaßnahmen zur Barrierefreiheit 2023 beginnen.
wir brauchen ein neues Finanzierungskonzept. Damit dieses zu keine neuen Härten führt, sollten die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten mit den Betroffenen besprochen werden. Wir brauchen einen möglichst großen Konsens zwischen allen Beteiligten. Eine Erhöhung von Abgaben wie der Grundsteuer (die auch zu einer Mietpreiserhöhung führt) oder die schlichte Abschaffung der Beiträge zu Lasten der Gemeinde lehnen wir ab.
... Beide haben jeweils besondere Bedürfnisse, die gehört und berücksichtigt werden müssen. Entsprechende Konzepte können nur mit den Betroffenen zusammen erarbeitet werden.
... insbesondere zwischen Munster und Celle. Dies dient sowohl dem Klimaschutz als auch einer besseren Verkehrsanbindung für uns.
u.a. durch eine Discgolfanlage für Jung und Alt, die zwar beschlossen aber nicht verwirklicht wurde. Hierbei sind alternative Finanzierungsmöglichkeiten wie z.B. Crowdfunding (themenbezogener Spendenaufruf)zu berücksichtigen.